Kursnummer | 01042 |
Dozent |
Fabian Günther
|
Datum | Mittwoch, 09.06.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort |
Rathaus |
Wer an Blockhäuser aus Rund- oder Naturstämmen denkt, hat meist auch gleich ein bestimmtes Land vor Augen, in dem sie stehen. „Kanada“: Gebirgslandschaften, weite Wälder und türkisblaue Seen, Bären, Elche, Biber. Fabian Günther hat mehrfach das Land bereist und anderthalb Jahre dort gelebt und das Canadian Log Building, den kanadischen Blockhausbau, erlernt.
Das Bauen mit Rund- oder Naturstämmen ist eine der ursprünglichsten und ehrlichsten Bauweisen, die der Mensch kennt. Das Baumaterial wächst dem Bauherrn mehr oder minder vor der Nase. Warmes, gesundes Wohnen - natürlich, ökologisch, ästhetisch. Das sind Attribute, die allgemein mit Blockhäusern, speziell mit denen kanadischer Bauart, verbunden werden.
Der Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch Kanadas Westen, die grandiose Natur und mitten hinein in die persönlichen Erlebnisse, die Fabian Günther gesammelt hat. Irgendwo im Nirgendwo während des Baus einer 60 Quadratmeter großen Blockhütte.
Außerdem weiht er Sie in das eine oder andere Geheimnis des Blockhausbaus ein. Sie können sich anschauen, mit welchen Werkzeugen gearbeitet wird und wie die Stämme passgenau aufeinander sitzen.
Wer an Blockhäuser aus Rund- oder Naturstämmen denkt, hat meist auch gleich ein bestimmtes Land vor Augen, in dem sie stehen. „Kanada“: Gebirgslandschaften, weite Wälder und türkisblaue Seen, Bären, Elche, Biber. Fabian Günther hat mehrfach das Land bereist und anderthalb Jahre dort gelebt und das Canadian Log Building, den kanadischen Blockhausbau, erlernt.
Das Bauen mit Rund- oder Naturstämmen ist eine der ursprünglichsten und ehrlichsten Bauweisen, die der Mensch kennt. Das Baumaterial wächst dem Bauherrn mehr oder minder vor der Nase. Warmes, gesundes Wohnen - natürlich, ökologisch, ästhetisch. Das sind Attribute, die allgemein mit Blockhäusern, speziell mit denen kanadischer Bauart, verbunden werden.
Der Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch Kanadas Westen, die grandiose Natur und mitten hinein in die persönlichen Erlebnisse, die Fabian Günther gesammelt hat. Irgendwo im Nirgendwo während des Baus einer 60 Quadratmeter großen Blockhütte.
Außerdem weiht er Sie in das eine oder andere Geheimnis des Blockhausbaus ein. Sie können sich anschauen, mit welchen Werkzeugen gearbeitet wird und wie die Stämme passgenau aufeinander sitzen.