Kursnummer | 01070 |
Dozent |
Joachim Huber
|
erster Termin | Mittwoch, 09.06.2021 19:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 16.06.2021 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 26,00 EUR |
Ort |
Schulzentrum |
Zeit ist Geld, sagt ein altes Sprichwort. In Wirklichkeit ist Zeit mehr als Geld. Geld kann man vermehren, unsere Zeit ist vergänglich und nimmt mit jeder Sekunde ab. Mit der Zeit müssen wir behutsam umgehen. Lernen Sie die gängigen Zeitmanagement-Techniken wie die ALPEN-Methode, Pareto-Prinzip, Delegationsregeln, Eisenhower-Prinzip, Prioritäten setzen, Kieselprinzip, Tagespläne erstellen usw. kennen, und mit Hilfe von NLP-Techniken (Neurolinguistisches Programmieren) anzuwenden. Stellen Sie fest welcher Zeitmanagement-Typ Sie sind, wie Sie Ihr Stressmanagement sowie eine passende Work-Life-Balance in Ihre Zeitplanung integrieren können.
Mitzubringen: Schreibutensilien
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 09.06.2021 | 19:00–21:00 Uhr |
2. | Mi., 16.06.2021 | 19:00–21:00 Uhr |