Mensch & Gesellschaft
In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Mensch & Gesellschaft
In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Ihr Eigenheim: Klimaauflagen, Kosten und Steuern managen - Online |
Wann:
Do. 30.11.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11750
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Sich selbstsicher fühlen und souverän auftreten |
Wann:
Fr. 01.12.2023, 16.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
20125
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kids am Smartphone - Online-Vortrag |
Wann:
Di. 05.12.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
51077
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik) |
Wann:
Di. 05.12.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10651
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Das Europa der Zukunft - zusammen oder getrennt? - Online |
Wann:
Mi. 06.12.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11508
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Renaissance der EU als relevanter globalpolitischer Akteur? Online-Vortrag |
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10016
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit durch Positive Psychologie |
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10614
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die ersten drei Lebensjahre - So gelingt eine sichere Bindung! - Online |
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
12617
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Energiewende für die eigenen 4 Wände ( inkl. Photovoltaik ) |
Wann:
Di. 12.12.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10652
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Threema - der sichere Messenger - Online |
Wann:
Do. 14.12.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11862
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Präsentation - selbstsicher, souverän und spannend |
Wann:
Fr. 15.12.2023, 16.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
20131
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Signal - eine sichere Alternative?! - Online |
Wann:
Fr. 15.12.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11863
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Familienkonferenz - Familienleben harmonischer und aktiver gestalten |
Wann:
Mo. 18.12.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10615
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Energieeffizientes Bauen und Sanieren - unterstützt durch Fördermittel - Online |
Wann:
Di. 19.12.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11784
|
Status:
Anmeldung möglich
|
ElternGold – Wie Kinder eigenständig lernen - Online |
Wann:
Mi. 03.01.2024, 11.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10501
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mythos Bundesrepublik Deutschland - Online |
Wann:
Mo. 08.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11530
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: 12 Zutaten für ein erfülltes Leben |
Wann:
Mo. 08.01.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10610
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik) - Online |
Wann:
Di. 09.01.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
101060
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wie sie ihre Daten schützen - Online |
Wann:
Mi. 10.01.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11865
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zwischen Klimapanik und innerem „Klima-Schweinehund" - Online |
Wann:
Do. 11.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11610
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Google-Konto |
Wann:
Do. 11.01.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
64601
|
Status:
Anmeldung möglich
|
CyberMonday: Wie sie Ihre Online-Konten absichern können |
Wann:
Mo. 15.01.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11893
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Eltern werden und Paar bleiben: Balanceakt Familiengründung - Online |
Wann:
Di. 16.01.2024, 20.00 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
12618
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag "Hundherum informiert": Mein bewegter Hund |
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
10320
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Nix gsagt is globt gnua - Loben will gelernt sein - Online |
Wann:
Do. 18.01.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online-Seminar von Zuhause aus
|
Nr.:
11612
|
Status:
Anmeldung möglich
|