10500 Letzte Hilfe Kurs
Beginn | Fr., 13.10.2023, 15:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Petra Adelmann
Manuela Borzakoglu |
Letzte Hilfe - Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen. Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
Um dieses Wissen zurück zu gewinnen bieten wir einen Letzte Hilfe Kurs an. Kleines Einmaleins der Sterbebegleitung.
Wir vermitteln Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen sich Sterbenden zuzuwenden, denn Zuwendung ist das was wir am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Das Ziel ist es mit einer guten Aufklärung dem Wunsch vieler Sterbender zu Hause sterben zu können und einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden und mit dem vermittelten Wissen den Angehörigen Unsicherheiten zu nehmen. Der Kurs ist eine Stärkung für Angehörige sowie Sterbende.
Die Zielgruppe ist jede Person egal welchen Alters, egal welcher beruflicher Qualifikation, da der Tod mit Sicherheit jeden betrifft.
Der Kurs ist in 4 Module aufgeteilt und geht 4 Stunden.
Modul 1: Sterben ist ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und Entscheiden
Modul 3: Körperliche, psychische und existenzielle Nöte lindern
Modul 4: Abschied nehmen
Unsere Qualifikationen:
Manuela Borzakoglu: Hospizkoordinatorin 15 Jahre in der Altenpflege, Beraterin in der letzten Lebensphase, Sterbebegleitung
Petra Adelmann: 40 Jahre in der Altenpflege, Palliative Fachkraft, Pain Nurse
Kursort
Hauptstraße 9
78112 St. Georgen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.10.2023
|
Uhrzeit:
15:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 9,
Rathaus - kleiner Sitzungssaal
|